Donnerstag, 10. Juli 2014

Top nähen

Meine Freundin geht in den Stoffladen. Sie kauft sich einen Stoff. Ich sehe einen schönen Stoff.Ich denke. Wir gehen raus. Ich denke. Ich habe eine Idee. Neuer Tag. Ich gehe zu Stoffladen. Ich sehe den schönen Stoff. Ich kaufe den Stoff. Ich bin glücklich.Ich fange an zu nähen.



Für das Schnittmuster habe ich einfach die Maßen von einem Top genommen, was ich schon habe.
(Füge ich nachträglich noch dazu.) 

Ich habe das Top in 2 Teilen genäht. Das Vorderteil und das Hinterteil. Sie sind fast identisch nur bei dem Vorderteil ist der Halsausschnitt etwas größer als beim Hinterteil.

Wenn man sein Schnittmuster hat, legt man es auf den Stoff und schneidet außen herum. Nun muss man beginnen die Ränder umzunähen. Dabei schlägt man den Stoff 2 Mal um und näht dann ordentlich in der Mitte entlang. 


Wenn der Stoff am Rand rund ist (wie oben) dann riffelt sich der Stoff um so öfter man ihn umschlägt.

Deshalb habe ich den Stoff bei den Halsausschnitten (wie unten) nur 2 Mal umgeschlagen. Es ist zwar nicht so sauber von innen aber ich wollte nicht, dass der Stoff sich dort riffelt.



Nach dem man den Stoff an allen Seiten umgenäht hat,





müssen die beiden Teile nur noch an den Trägern und an der Seite zusammengenäht werden.




Und so sieht mein erstes selbst genähtes Top aus !






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen