Freitag, 14. März 2014

Vintage/ Upcycling Sofa

In meinem vorherigen Post habe ich  meinen Vintage Stuhl gezeigt…
Jetzt will ich euch zeigen wie ich mein dazugehöriges Sofa gemacht habe. ;-)

Die Idee dazu kam mir im letzten Sommerurlaub… Ich bin abends an der Promenade in Spanien langgelaufen als ich bei einem kleinem Cafe gesehen habe, dass sie Obstkisten mit Polstern als kleine Hocker draußen aufgestellt hatten. Die sahen so hübsch aus, da hab ich mir gedacht, weil ich sowieso gerade ein schönes Sofa gesucht habe, dass ich diese Idee einfach etwas abwandeln könnte und aus den Hockern ein Sofa machen könnte…
Und hier ist das Ergebnis. :-)


Als aller aller erstes habe ich die 2 Holzpaletten vom Baumarkt geholt. Ja geholt, nicht gekauft ! Bei fast jedem Baumarkt liegen am Wareneingang ausrangierte Holzpaletten. Wenn gerade mal keine da sind einfach mal die Leute fragen, die da immer so rumlaufen. 

Im 2 Schritt muss man alle Flächen und Seiten der Paletten schön abschleifen, damit man sich nicht wehtut! Ich habe das mit einer Schleifmaschine gemacht. Wer keine hat kann das natürlich auch mit der  Hand machen, es dauert halt länger… :-/

Nachdem alles schön glatt ist, habe ich die Paletten mit Lackfarbe angemalt. Ich habe die selbe Farbe genommen wie bei meinem Vintage Stuhl, da beide Möbelstücke gut zusammenpassen sollten. Ich habe alles 2 x angepinselt, ist aber Geschmacksache. :-)


Wenn alles getrocknet ist, die Farbe hat bei mir sehr lange zum trocken gebraucht (ca.2 Wochen bis alles gut durchgetrocknet ist),kann man deine Holzpaletten aufeinander legen und zusammenschrauben.


So die Paletten sind fertig ! Jetzt geht's ans Polster. :-P

Für das Polster habe ich mir einen Schaumstoff im Internet bestellt. Da müsst ihr mal gucken welche Qualität und härte bzw. weiche am besten für euch ist. Ich habe einen bestellt der die Maße der Palette hat und 10 cm dick ist. Weil der nicht so billig ist habe ich einen mittelweichen Schaumstoff gekauft. (Schaumstoffe in dieser Größe kosten ca. 30-40 Euro :-/)

Für den Bezug habe ich einen alten Bettdecken Bezug auseinander geschnitten.


1. Ausschneiden
2. Lange offene Seite zunähen
3. Klettverschluss annähen



4. Bei allen Ecken in höhe der höhe eures Schaumstoffen ( bei mir 10 cm) quer über die Ecken nähen damit die später nicht abstehen.



5. Fertig ! :-)

Wenn die Anleitung ungenau war oder du etwas nicht verstanden hast, schreibt mir einfach ein Kommentar. ;-)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen