Freitag, 28. März 2014

Ledertasche

Ich war vor ein Paar Wochen beim Flohmarkt und habe mich ein bisschen umgeschaut…
Da hat mich eine einsame Ledertasche angelacht. :-p

Ich habe schon länger im Internet nach einer schönen Ledertasche gesucht habe aber nur welche für 100 € gefunden…
Das Exemplar auf dem Flohmarkt hat nur 4 € gekostet !!!


Allerdings musste ich noch ein Paar kleine Ausbesserungen vornehmen…
  • Drei Seiten der Tasche waren ein wenig aufgetrennt also habe ich sie mit dickem Garn mit der Hand  zusammengenäht.

  • Ich habe das Leder mit einem Pflegeöl eingerieben, weil das Leder etwas gelitten hatte.
  • Ich wollte unbedingt einen Träger an der Tasche haben, also habe ich mich ein wenig umgeschaut und habe auf der Creativa Messe in Dortmund einen Lederhänkel und Nieten gekauft.

Der Schuster hat mir 2 Löcher in die Tasche gemacht, dann musste man nur noch 2x draufhauen und schon fertig!




Auf Flohmärkten findet man eigentlich immer ganz schöne Dinge … also es lohnt sich echt mal bei denen vorbei zu schauen !



 


Montag, 24. März 2014

Creativa Messe Dortmund

Ich war am Sonntag auf der größten Kreativ- und Handwerksmesse Europas in Dortmund. 
Die ganze Messe war auf 8 Hallen aufgeteilt ....



 Da gab es so viele schöne Sachen ….
Ich würde allen, die Lust haben, empfehlen nächstes Jahr da hin zu gehen! Sonntag war leider der letzte Tag. Man bekommt viele neue Ideen und kann sich schöne und außergewöhnliche Sachen rund um Kunst, Handwerk, Spiele, Puppen- & Bärenmarkt und viele verschiedene Textilien kaufen. :-)



Es gab auch einige Mittmach-Aktionen wie zum Beispiel malen mit Naturfarben.
Ich habe eine Wurzel zermahlen und den gewonnenen Saft mit Wasser verdünnt. Daraus ist dann ein Orange-Braun geworden.





Hier sind noch ein paar Bilder











Hier kommt der Link zur offiziellen Website von Creativa.
:-) xoxoxo :-p














Donnerstag, 20. März 2014

DIY Schubladen

Zu meinem Upcycling Sofa  habe ich mir noch 2 Schubladen zurechtgeschnitten…


Ich habe 2 alte Schubladen im Keller gefunden,  die ich gerne in mein Sofa einbauen würde…
Nur leider haben sie von der höhe nicht gepasst. :-/


Deshalb musste ich bei beiden Schubladen ca. 2 cm absägen…


Ich habe das mit einer normalen Handsäge gemacht. :-)
Nach 2 stunden Arbeit sah das ganze ungefähr so aus:


Man kann die Seiten oben noch etwas abschleifen und fertig….
Viel Spaß :-p


Die Schubladenknaufe habe ich übrigens von Fischers Lagerhaus, der Laden ist echt toll! Dort gibt es viel außergewöhnliche Sachen und viele vintage Möbel. Ich verlinke euch mal die Internetseite hier.






Montag, 17. März 2014

Kurze Latzhose

Heute zeige ich euch wie ich meine lieblings Latzhose gemacht bzw. upgecycelt habe…




1. Von einer alten langen Latzhose habe ich die Beine abgeschnitten 

2. Als nächstes habe ich die Hose an den Seiten von unten nach oben aufgeschnitten, 
(mann muss aber darauf achten, dass auf beiden Seiten noch genug Stoff zum nähen ist)

3. Ich habe ein altes Spitzendeckchen in 2 Stücke geschnitten und jewals ein genauso großes Stück aus den Latzhosenbeinen ausgeschnitten und dahinter genäht 
( meine Stücke sind oben etwas schmaler und unten etwas weiter gewesen, damit die Hose am Ende unten ein bisschen weiter wird)

4. Das Jeansstück mit der aufgenähten Spitze wird nun dort eingenäht, wo ich die Hose aufgeschnitten habe.

5. Fertig, anziehen und aller Welt präsentieren!! :-p




Schreibt mir doch ein Kommentar ob euch die Latzhose gefällt und ob ihr die Anleitung gut verstehen konntet… :-)


Sonntag, 16. März 2014

Retrorucksack- Senfgelb

Ich habe schon seit längerem eine gute Anleitung gesucht um einen schönen Rucksack selber zu nähen… Und ich habe auch eine supertolle Anleitung von dem Blog "Gesehen und Gesehen werden" gefunden. Ich verlinke den Blog mit der Anleitung HIER.
So sieht mein Endergebnis aus: 



Wenn euch der Rucksack gefällt, dann näht ihn euch doch einfach mit der tollen Anleitung oben aus dem Link nach und wenn ihr wollt schick mir ein Foto oder schreibt mir ein Kommentar . :-)


Samstag, 15. März 2014

Arizona Eistee-Kamera

Nach dem ich den Arizona Eistee getrunken habe, war mir die Flasche irgendwie zu schade zum wegwerfen… 
Ich habe daraus eine Kamera gebastelt, die jetzt auf meiner Kommode  steht.


Normalerweise macht man die Arizona Eistee-Kameras aus den Metalldosen… Ich habe es aber einfach mal mit der Heißklebe-Pistole probiert und es hat ganz gut gekappt.
Zum Schluss habe die Kamera noch mit Alufolie ausgestopft, damit sie etwas stabiler wird.
:-) :-) :-)

Freitag, 14. März 2014

Vintage/ Upcycling Sofa

In meinem vorherigen Post habe ich  meinen Vintage Stuhl gezeigt…
Jetzt will ich euch zeigen wie ich mein dazugehöriges Sofa gemacht habe. ;-)

Die Idee dazu kam mir im letzten Sommerurlaub… Ich bin abends an der Promenade in Spanien langgelaufen als ich bei einem kleinem Cafe gesehen habe, dass sie Obstkisten mit Polstern als kleine Hocker draußen aufgestellt hatten. Die sahen so hübsch aus, da hab ich mir gedacht, weil ich sowieso gerade ein schönes Sofa gesucht habe, dass ich diese Idee einfach etwas abwandeln könnte und aus den Hockern ein Sofa machen könnte…
Und hier ist das Ergebnis. :-)


Als aller aller erstes habe ich die 2 Holzpaletten vom Baumarkt geholt. Ja geholt, nicht gekauft ! Bei fast jedem Baumarkt liegen am Wareneingang ausrangierte Holzpaletten. Wenn gerade mal keine da sind einfach mal die Leute fragen, die da immer so rumlaufen. 

Im 2 Schritt muss man alle Flächen und Seiten der Paletten schön abschleifen, damit man sich nicht wehtut! Ich habe das mit einer Schleifmaschine gemacht. Wer keine hat kann das natürlich auch mit der  Hand machen, es dauert halt länger… :-/

Nachdem alles schön glatt ist, habe ich die Paletten mit Lackfarbe angemalt. Ich habe die selbe Farbe genommen wie bei meinem Vintage Stuhl, da beide Möbelstücke gut zusammenpassen sollten. Ich habe alles 2 x angepinselt, ist aber Geschmacksache. :-)


Wenn alles getrocknet ist, die Farbe hat bei mir sehr lange zum trocken gebraucht (ca.2 Wochen bis alles gut durchgetrocknet ist),kann man deine Holzpaletten aufeinander legen und zusammenschrauben.


So die Paletten sind fertig ! Jetzt geht's ans Polster. :-P

Für das Polster habe ich mir einen Schaumstoff im Internet bestellt. Da müsst ihr mal gucken welche Qualität und härte bzw. weiche am besten für euch ist. Ich habe einen bestellt der die Maße der Palette hat und 10 cm dick ist. Weil der nicht so billig ist habe ich einen mittelweichen Schaumstoff gekauft. (Schaumstoffe in dieser Größe kosten ca. 30-40 Euro :-/)

Für den Bezug habe ich einen alten Bettdecken Bezug auseinander geschnitten.


1. Ausschneiden
2. Lange offene Seite zunähen
3. Klettverschluss annähen



4. Bei allen Ecken in höhe der höhe eures Schaumstoffen ( bei mir 10 cm) quer über die Ecken nähen damit die später nicht abstehen.



5. Fertig ! :-)

Wenn die Anleitung ungenau war oder du etwas nicht verstanden hast, schreibt mir einfach ein Kommentar. ;-)


Vintage upcycling Stuhl

Halihallo, heute zeige ich euch,
 wie ich aus einem alten langweiligen Stuhl einen hübschen vintage Stuhl gemacht habe….



Ich habe den Stuhl als erstes mit einer Lackfarbe aus dem Baumarkt bemalt. Da habe mich für ein schönes hell Grün entschieden. Der Nachteil an dieser Farbe war, dass die Farbe leider sehr lange trocknen musste. :-/  Es hat ca. eine Woche gedauert...

Als nächstes habe ich für das alte Polster einen neuen Bezug genäht. 
Ich habe die Form des Polsters ein wenig größer als in echt (ca. 1cm überall,für die dicke des Polsters) aus einer alten Gardine von Oma :-P ausgeschnitten und dies mit einer Nahtzugabe 2 x ausgeschnitten. 

Nun muss man die 2 Stoffstücke rechts auf rechts legen und zusammennähen. Vorne habe ich noch einen kleinen Klettverschluss angenäht, damit man den Bezug gut schließen kann.

So jetzt ist der  Stuhl fertig! 
Das ganze kostet nicht viel und jeder kann seinen Stuhl individuell gestalten.



gestallten.


Mein erster Post

So hallo zusammen,
dies ist mein erster Post…. :-)

Jetzt ist es vollbracht :-p