Sonntag, 19. Oktober 2014

Hocker verschönern DIY

Wir waren letztes Wochenende auf dem Flohmarkt… 
Während wir unseren Keller durchwühlten habe ich einen Hocker gefunden der mir gut gefällt aber noch ein bisschen langweilig ist..

Zum Hocker verschönern braucht man:

#Hocker 
#Schießtacker (Für Holz)
#Schere
#Stoff in den Maßen der Sitzfläche


>Ersterschritt<

Hocker abmessen und dabei auch auch die dicke der Sitzflächen- Platte berücksichtigen! ;-)

>Zweiterschritt<

Stoff für "Tackerzugabe"auf jeder Seite ca. 2 cm mehr stehenlassen und ausschneiden.

>Dritterschritt<

Stoff mit der linken Seite nach oben legen und Hocker umdrehen und daraufstellen.




>Vierterschritt<

Stoff richten, hochklappen und fest tacken. 



Kleiner Tipp:
Damit der Stoff am Ende schön flach auf der Sitzfläche liegt immer erst die gegenüberliegenden Seiten tacken.














Links und rechts beim Stoff ?!

Die rechte Seite eines Stoffes ist die "schöne" Seite also zB. die bedruckte Seite.


Stoff auf rechts 

Die linke Seite ist dann logischer weise die "unschöne" oder unbedruckte Seite.


Stoff auf links

Hoffentlich sind ein paar Fragezeichen verschwunden… ;-p










Montag, 13. Oktober 2014

Lichtschalter verschönern Hu2

Na…

wie viele Lampen habt ihr gerade in Zimmer an?

Ich merke gerade, dass es bei mir eine zu viel ist….. 
Moment ich komm gleich wieder
So da bin ich wieder ;-)

Ich wurde inspiriert von der Firma bzw. von dem Design HU2. Diese Firma entwickelt umweltfreundliche Sticker für die Steckdose oder einfach für an die Wand. Sie sollen daran erinnern das es wichtig ist die Ressourcen zu sparen und zu schonen. 
Der Link führt euch zum Online Shop von Hu2.

Also habe ich mein bestes gegeben um mir selbst eine kleine Erinnerung zu basteln. Mein Endergebnis ist zwar nicht so professionell aber dafür halt individuell. ;-)




Mittwoch, 8. Oktober 2014

Armbänder Halter DIY

Jetzt am Wochenende habe ich mir vorgenommen ein bisschen aufzuräumen. Das habe ich auch tatsächlich gemacht!

Dadurch hat sich die Möglichkeit ergeben diesem Essgerät:



eine neue Funktion zu verleihen. 

Meine Idee was es ein Loch in die platte Fläche zu bohren um es dann an die Wand nageln zu können. 
Es war allerdings gar nicht so einfach ein Loch da rein zu bohren. Das habe ich gemerkt nachdem mir zwei Bohrer ab gebrochen  sind und meinem Papi, den ich zu rate gezogen hatte, ebenfalls zwei Bohrer abgebrochen sind.



Am nächsten Tag also noch mal probiert, diesmal aber mit einem Kobalt Bohrer für Edelstahl.
Nach zwei Minuten war das Loch drin und ich zufrieden.



Also habe ich das Essgerät mit einem Nagel an der Wand festgemacht. So sieht es aus:






Vielleicht könnt ihr diese Idee auch auf andere unbrauchbare Essgeräte übertragen? Viel Spaß ;-)