Samstag, 28. Juni 2014

Öffentliche Bücherzelle

Projekt: Alle in eins.

Ich möchte ein Projekt starten in dem  ich das Buch "Das ist mehr als ein Buch" von Keri Smith in die öffentliche Bücherzelle stelle und  jeder, der vorbei kommt kann das Buch mitnehmen und eine Seite in dem Buch bearbeiten. Anders als bei den normalen Büchern kann man jede Seite auf eine andere Art und Weise bearbeiten.

Meine Idee war es, dass man anders als sonst in einer öffentlichen Bücherzelle, das Buch immer wieder dort zurück stellt sodass jeder der möchte eine Seite in dem Buch bearbeiten kann und sich die Seiten der anderen anschauen kann.
Ich bin sehr gespannt ob das klappt und ob meine anderen Mitmenschen ein Interesse haben, daran teil zu nehmen.

Jetzt kommen noch ein paar Seiten aus dem Buch, damit ihr euch was darunter vorstellen könnt:



      

"Vintage" Strickjacke

Um meine ziemlich langweilige grüne Strickjacke etwas interessanter zu machen habe ich ein Band aus Spitze parallel zu den Knöpfen an genäht.


Dazu habe ich mir zuerst überlegt wo ich die Spitze genau annähen möchte. 
Ich habe mich für die Seite der Knopflöcher entschieden. 
Als nächstes habe ich die Borte mit Stecknadeln fest gesteckt. Danach muss man die Borte nur noch mit der Nähmaschine festnähen. 
Ich habe ein "Eierschalen" Weißes Garn benutzt. 







Freitag, 27. Juni 2014

Mitose Darstellung

Hier ist eine kleine Idee, wie man vielleicht noch seine Bionote mit ein wenig Draht verbessern kann:



Könnte aber auch schon ein bisschen zu sät sein… :-)
Es sind ja bald Ferien!

Montag, 23. Juni 2014

Polster für Taschenträger DIY

Ich habe mir ja vor einiger Zeit meine Ledertasche gemacht und habe jetzt beschlossen ein Polster zu nähe, damit es an der Schulter nicht so drückt...



Man braucht:
  • 2x (20 × 8) cm Stoff
  • 2x (12 × 8) cm Stoff
  • 20 x8 cm Innenflies
  • 12 x 8 cm Innenflies
  • Nadel & Faden / Nähmaschine
  • Schere
  • Stecknadeln

Hier ist erst mal das Schnittmuster:



Man braucht beide Teile 2 Mal!

Das Schnittmuster ist ohne Nahtzugabe!



1. Schritt:

>Ausschneiden und Bügeln<


Das sind unsere beiden Teile.
 Zu jedem Teil gehört 1x Innenflies, der auf die linke Seite eines Stoffes gebügelt werden muss.
 Wenn man das gemacht hat, besteht das  1. Teil (Quadrat), aus 2 Einzelteilen.(Stoffquadrat und Stoffquadrat mit aufgebügeltem Innenflies)
Das 2. Teil (Oval) besteht dann ebenfalls aus 2. Einzelteilen.
Diese jewalls 2. Einzelteile legt man dann rechts auf rechts zusammen und Steckt sie mit Stecknadeln zusammen.
(Außen ist jetzt auf der einen Seite die unbedruckte Stoffseite und auf der anderen Seite der Innenflies)


2. Schritt:

>Umranden<


Nun legt man das Schnittmuster oben auf die Seite mit der unbedruckten Stoffseite und umrandet es damit man weis wo man später nähen muss.
 Die Kulli Linie ist dann auf der linken Seite des Stoffes, die ja im Moment außen ist, weil wir ja die beiden Stoffe rechts auf rechts aneinander gesteckt haben.
Das selbe wird auch mit dem 2. Teil (Oval)gemacht.

3. Schritt:

>Nähen<






Zum nähen muss mann die Stoffe rechts auf rechts aneinander gesteckt lassen.(linken Seiten sind außen,(Innenflies ist außen))

Man muss um beide Teile fast ganz rum nähen. Es ist wichtig, dass noch eine Stelle von ca. 4 cm offen bleibt





 um alles wieder auf rechts zu drehen. Dies macht man bei beiden Teilen.


4.Schritt:

>Zusammennähen<


Fertig! Hoffe es ist nicht zu kompliziert!














Nahtzugabe

Nahtzugabe bedeutet, dass wenn ich mir zB. ein T-Shirt nähen will und die Naht genau an der blauen Linie haben will, muss ich ca. 1- 2 Cm am Rand platz lassen, damit ich noch einfach und ohne Probleme nähen kann.



Nahtzugabe im Schnittmuster nicht enthalten bedeutet dann, das man noch ein bisschen Platz außen um das Schnittmuster rum lassen sollte.

Mittwoch, 18. Juni 2014

Heizung verschönern

Meine Heizung hängt an der Wand, und hängt dort, und ist dort und stört eigentlich nur..
Bis jetzt.
Heute ist sie eine Heizung geworden die man unter 100en erkennen kann. Sie ist individuell geworden…

...TrommelwirbelTrommelwirbelTrommelwirbel…

Okey vielleicht alles ein bisschen zu viel Drama …

VORHER                                                                  NACHHER

Also eigentlich habe ich meine Heizung nur mit Masking Tape verziert. 





Samstag, 14. Juni 2014

Geburtstags Kerze

Hier kommt eine kleine Inspiration, die vielleicht schon einige kennen aber trotzdem hilfreich sein könnte.

Eine einfache Geburtstagskerze kann man sehr schön mit Wachs verzieren und persönlicher machen.




Viel Spaß beim feiern !



Mittwoch, 11. Juni 2014

D.I.Y Uhr

Ich habe diesen coolen Teller gefunden und mir überlegt, wie ich ihn "upcyceln" kann. Ich glaube daraus ist eine ziemlich nützliche Geschenkidee geworden…...

 


Man braucht: 
● 1Teller
● schwarze Pappe 
● Zeiger + Uhrwerk 
  (kann man im Bastelladen kaufen)
● Knöpfe (zum verzieren)


Zuerst habe ich ein loch in die mitte des Tellers gebort und danach das Uhrwerk mit dem Teller zusammen geschraubt.



Als nächstes habe ich das Uhrwerk an den Teller geschraubt.



 Danach habe ich aus dem schwarzen Papier die Zahlen 12,3,6 und 9 ausgeschnitten. Man kann natürlich auch alle anderen Zahlen aufkleben…


Damit man die Uhrzeit besser ablesen kann und damit es schöner aussieht, habe ich als Ersatz für die anderen Zahlen Knöpfe angeklebt.



Ich habe die Knöpfe mit Alleskleber dran geklebt und es hält bis jetzt gut...

Donnerstag, 5. Juni 2014

Schlafsack kaputt?

Kein Problem ! 


Einfach mit der Nähmaschine zweimal rüber und weg ist das Loch!


… ok fast weg… :-p

(ok ich weiß, das war jetzt nicht seht informatif. Ich habe gerade wenig Zeit, das ist aber nur vorübergehend!!)