Dienstag, 29. April 2014

DIY Uhr verschönern

D.I.Y.
Das hier ist meine Uhr:


Ich habe an den Stellen, an denen nur Punkte anstatt Zahlen sind die Zahlen aus buntem Papier aufgeklappt. Auf die Zeiger habe ich die Biene Maja und den Willi geklappt. :-) In der Mitte dreht sich die Blume auf dem Sekundenzeiger.

Ich finde, die Uhr wirkt gleich viel interessanter und noch mehr langweilig. 
Ich denke so eine Uhr kann man auch gut an freunde verschenken… Mann könnte z.B. anstatt Zahlen gemeinsame Bilder aufkleben.

Sonntag, 27. April 2014

Eines Tages Baby werden wir alt sein von Julia Engelmann

Ich finde diesen Slam einfach toll!
 Er regt dazu an sein Leben mal etwas anders zu leben. Der Text ist von Julia Engelmann. Hier ist der Link zum Video auf YouTube.







    

Ignoriert einfach das was neben dem Text steht...



Donnerstag, 24. April 2014

Wäscheklammern upcyceln

Heute ist einer der Morgende  an denen man richtig Lust hat kreativ zu sein. Nach einer kleinen runde im Wald und einem söhnen Frühstück kann es sofort losgehen.



So sollen unsere upgecycelten Wäscheklammern am ende aussehen.


Was man dazu braucht:

Wäscheklammern
Acryl Farbe 
Pinsel
Unterlage
(Prägegerät)

So als aller aller erstes muss man natürlich die Wäscheklammern mit weißer Farbe anmalen. Das geht am besten wenn man die Klammern auf ein Glas oder etwas ähnliches klemmt.


Nachdem ich die Klammern komplett trocknen lassen habe, habe ich sie immer zu zweit zusammengesteckt um die Innenseiten bemalen zu können.


Bis die Farbe trocken ist habe ich schon die Beschriftung für die Klammern mit dem Prägegerät gemacht. 
Das Prägegerät habe ich bei Amazon für weniger als 10€ gekauft. Ich bin total zufrieden und es kommen schöne Ergebnisse dabei heraus.


Wenn alles trocken ist kann man die Beschriftung aufkleben oder selber drauf schreiben..


 Nun sind die neuen Wäscheklammern fertig und wirklich nützlich!



Freitag, 18. April 2014

Last Minute Ostergeschenk basteln

Wenn ihr noch kein Ostergeschenk für eure Lieben habt und gemerkt habt, dass die Geschäfte wegen  den Feiertagen geschlossen haben, habe ich eine kleine Geschenkidee für euch.

Man bastelt aus einer leeren Plastik Falsch eine Blumenvase oder einen Blumentopf. Es geht sehr einfach und schnell und es ist eine bunte Idee. :-)

Die Plastikflasche kann man mit Geschenkpapier, Servietten, oder anderen bunten Sachen beklebt werden. Ich habe einmal Kleister genommen und einmal normalen Kleber und muss sagen, dass der Kleister besser gehalten hat.



Das praktische an diesem Geschenk ist, dass man alle Sachen die man braucht zu hause hat.



Donnerstag, 17. April 2014

Flaschenkuchen für Oma

Da ja bald Ostern vor der Tür steht, habe ich ein kleines aber sehr schönes Geschenk gefunden, was ich meiner Oma zu Ostern schenken möchte.
Es ist ein Flaschenkuchen. 

Das heißt: 
Mann füllt alle Zutaten für einen Kuchen, außer die flüssigen und verderblichen Sachen, in eine Glasflasche und hängt außen das schön gestaltetes Rezept an die Flasche. 
Auf das Rezept schreibt man drauf, welche Zutaten noch fehlen.
So sieht es bei mit aus:





Ich denke es ist ist ein sehr dekoratives Ostergeschenk für die Freunde und Oma & Opa.

Sonntag, 13. April 2014

Buntes Schminktäschchen

Ich habe für eine Freundin ein Schminktäschchen genäht und wollte euch man Zeigen, wie ich's gemacht habe.

Kamera Qualität ist diesmal leider nicht sehr gut :-/ ;-)

Material :
 1× Außenstoff (20×22) 
1× Innenstoff (20×22)
1× Innenflies (20×22)
↑ Nahtzugabe nicht enthalten!
1× Reißverschluss


Zuerst habe ich mir einen Innnenstoff und einen Außenstoff ausgesucht und sie links auf links aufeinander gelegt.  Zwischen die beiden Stoffe wird noch der Flies gelegt. Nun alles feststecken und einmal außen rum nähen. 



Ich habe den Außenstoff und den Innenstoff mit Absicht etwas links und rechts am Rand überstehen lassen. Dies habe ich gemacht, damit es eine schöne Innenkante ergibt, wenn man die Seiten innen zugenäht hat. Also links und rechts an der Seite stehen die Stoffe etwas über den Innenflies, dort habe ich beide Stoffe nach innen geklappt



 und einmal mit dem Zickzackstich drüber genäht.


Dies habe ich nur an den zwei gegenüberliegenden langen Seiten gemacht (22 cm ), weil an den anderen Seiten (20 cm ) der Reißverschluss angenäht wird.


Wenn man den Reißverschluss auch auf der anderen Seite angenäht hat, hat man etwas Tunnelartiges… bei dem nur noch die Seiten zugenäht werden müssen.


Die Seiten kann jeder anders zusammen nähen. Ich habe das Täschchen auf links gedreht und habe die  links und rechts noch offenen Seiten ca. 0,5 cm vom Rand entfernt zusammengenäht. 


Nun das Täschchen wider auf rechts drehen und so sieht das Täschchen nun aus.
Meine Freundin hat sich drüber gefreut! :-p 
Viel Spaß beim nach nähen!







Mittwoch, 2. April 2014

Herz Pullover

Ich hab mir bei h&* einen kuscheligen grauen Pullover gekauft. Nach einer weile war der mir aber zu langweilig und ich habe auf die Elebogen jewas ein Herz aufgebügelt. Dafür kann man gut die Hosenflicken aus der Grundschulzeit nehmen, weil man die ganz schnell aufbügeln kann. :-)
Et voilà…




Nur so als kleine Idee. :-p