Samstag, 27. Dezember 2014

Guten Rutsch ins neue Jahr :-)

Ich wünsche euch allen ein schönes Silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr !! :-D
Bin selber auch weg, deshalb bis nächstes Jahr!
Viele Grüße Amrei ♥

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Schal stricken im Patentmuster

So wenn der Trubel um Weihnachten jetzt so langsam vorbei ist und die Entspannten Tage anfangen will ich euch gerne Zeigen, was ich gerade für einen Schal stricke.



>Ich stricke den Schal im Patentmuster.
 Das bedeutet eine Masche rechts stricken und die nächste Masche links abheben.
Ich denke es ist einfacher sich einfach ein Video auf YouTube anzugucken um zu lernen wie man das Muster strickt. :-)

>Ich habe 25 Maschen aufgenommen (breite des Schals knapp 30 cm).

>Die Wolle ist von der Firma LANA GROSSA Olympia(1 Knäul 6-7€)

>Die Nadelstärke ist 8-10 (Ich benutze 10)

>Bis jetzt hab ich ca. 30 Maschen gestrickt, es soll wahrscheinlich ein Loopschal werden…

>Bin gespannt ob zwei Knäule reichen..



Hoffe ich kann euch mit diesen Infos weiterhelfen …
Viel Spaß





Montag, 22. Dezember 2014

last minute Weihnachtsgeschenk

Jetzt ist es wirklich nicht mehr weit! Hier noch eine kleine Geschenkidee.
Übermorgen ist Weihnachten… <3

Geschenk mit window color DIY:

Dazu braucht man unbedingt die Windowcolor Farben. Wenn man sie nicht zufällig im Keller stehen hat kann man die Farben mit Bilder Vorlagen in vielen Bastelläden kaufen.

Das Endergebnis "klebt" von allein auf Fenster, Türen, Spiegeln, ist ablösbar und wiederverwendbar. 




Die genaue Anleitung ist auf der Packung beschrieben. Ich habe mir ein Motiv ausgesucht und angefangen die schwarze Umrandung auf eine Folie zu zeichnen. Das ist wichtig! 
Als nächstes malt man die Flächen mit bunten Farben aus. Damit das Endergebnis stabiler wir ist es wichtig schön dick auszumalen! ;-) 




Wenn man alles ausgemalt hat braucht das Bild ca. 30 min zum trocknen, danach kann man es von der Folie lösen und verschenken.

Viel Spaß und schöne Feiertage!






Freitag, 5. Dezember 2014

H & M Rock DIY

Um aus einem schwarzem Top einen 'loop' Rock oder 'h&m' Rock zu nähen braucht man:

Schere
Top (schwarz)
Nähmaschine
Lineal

Zuerst hab ich den oberen Teil des Tops abgeschnitten,  damit eine gerade Kante entsteht. Dabei hab ich darauf geachtet,  dass ich nur so viel wie möglich abgeschneide.
[Foto]

Im 2. Schritt hab ich den Stoff ca. 1,5 cm nach innen geklappt und eine Naht gezogen.(Also einfach die Kannte umgenäht)
[Foto]

Als nächstes hab ich die Kannte nochmal umgenäht, diesmal aber

Dienstag, 18. November 2014

Paolo Nutini Konzert

Ich wart am Freitag auf einem Konzert von Paolo Nuten  Es war super toll!!





Paolo Nutini ist ein schottischer Songwriter, der gerade auf Tour  in Deutschland ist.
Das sind seine Alben:
These Streets 2006
Sunny Side Up 2009
Caustic Love 2014
Ich bin jetzt nicht so ein krasser Fan aber ich mag manche Lieder von dem richtig gerne! Ich find seine Lieder sind mal was anderes zu dem, was immer so im Radio läuft… Zum Beispiel:

>> Funk my live up <<




 Das Konzert war auch richtig schön! Es war in Offenbach am Main in der Stadthalle. Die Halle war relativ klein aber so hat das Konzert irgendwie privater gewirkt. :-)

Kennt ihr Paolo Nutini? Wie findet ihr seine Musik? Schreibt doch mal, was ihr so denkt..

Montag, 3. November 2014

Magnetwand DIY Teller

Ich hab eine weile überlegt, wie ich meinen Teller upcyceln kann.. 
Hab ihn mal mit noch einem anderen Exemplar gefunden, den ich allerdings schon als Uhr weiter verschenkt habe.



Da der Teller magnetisch ist habe ich mich entschlossen ihn zu einem magnetischem mit nonpermanenten Stiften beschreibbarem Wandteller zu machen.


Ich habe den Teller mit doppelseitigem Klebeband an der Wand befestigt. 
Mal sehn ob es gut hält. Ich sag euch bescheid wenn nicht!^^ 




Sonntag, 19. Oktober 2014

Hocker verschönern DIY

Wir waren letztes Wochenende auf dem Flohmarkt… 
Während wir unseren Keller durchwühlten habe ich einen Hocker gefunden der mir gut gefällt aber noch ein bisschen langweilig ist..

Zum Hocker verschönern braucht man:

#Hocker 
#Schießtacker (Für Holz)
#Schere
#Stoff in den Maßen der Sitzfläche


>Ersterschritt<

Hocker abmessen und dabei auch auch die dicke der Sitzflächen- Platte berücksichtigen! ;-)

>Zweiterschritt<

Stoff für "Tackerzugabe"auf jeder Seite ca. 2 cm mehr stehenlassen und ausschneiden.

>Dritterschritt<

Stoff mit der linken Seite nach oben legen und Hocker umdrehen und daraufstellen.




>Vierterschritt<

Stoff richten, hochklappen und fest tacken. 



Kleiner Tipp:
Damit der Stoff am Ende schön flach auf der Sitzfläche liegt immer erst die gegenüberliegenden Seiten tacken.














Links und rechts beim Stoff ?!

Die rechte Seite eines Stoffes ist die "schöne" Seite also zB. die bedruckte Seite.


Stoff auf rechts 

Die linke Seite ist dann logischer weise die "unschöne" oder unbedruckte Seite.


Stoff auf links

Hoffentlich sind ein paar Fragezeichen verschwunden… ;-p










Montag, 13. Oktober 2014

Lichtschalter verschönern Hu2

Na…

wie viele Lampen habt ihr gerade in Zimmer an?

Ich merke gerade, dass es bei mir eine zu viel ist….. 
Moment ich komm gleich wieder
So da bin ich wieder ;-)

Ich wurde inspiriert von der Firma bzw. von dem Design HU2. Diese Firma entwickelt umweltfreundliche Sticker für die Steckdose oder einfach für an die Wand. Sie sollen daran erinnern das es wichtig ist die Ressourcen zu sparen und zu schonen. 
Der Link führt euch zum Online Shop von Hu2.

Also habe ich mein bestes gegeben um mir selbst eine kleine Erinnerung zu basteln. Mein Endergebnis ist zwar nicht so professionell aber dafür halt individuell. ;-)




Mittwoch, 8. Oktober 2014

Armbänder Halter DIY

Jetzt am Wochenende habe ich mir vorgenommen ein bisschen aufzuräumen. Das habe ich auch tatsächlich gemacht!

Dadurch hat sich die Möglichkeit ergeben diesem Essgerät:



eine neue Funktion zu verleihen. 

Meine Idee was es ein Loch in die platte Fläche zu bohren um es dann an die Wand nageln zu können. 
Es war allerdings gar nicht so einfach ein Loch da rein zu bohren. Das habe ich gemerkt nachdem mir zwei Bohrer ab gebrochen  sind und meinem Papi, den ich zu rate gezogen hatte, ebenfalls zwei Bohrer abgebrochen sind.



Am nächsten Tag also noch mal probiert, diesmal aber mit einem Kobalt Bohrer für Edelstahl.
Nach zwei Minuten war das Loch drin und ich zufrieden.



Also habe ich das Essgerät mit einem Nagel an der Wand festgemacht. So sieht es aus:






Vielleicht könnt ihr diese Idee auch auf andere unbrauchbare Essgeräte übertragen? Viel Spaß ;-)









Dienstag, 30. September 2014

Schreibtisch selber machen

Ich bin schon seit  längerer Zeit nicht mehr so ganz zufrieden mit meinem Schreibtisch 
und dachte mich als ich bei IKEA war:

"Ich kaufe einfach mal zwei Tischbeine und einen Beistelltisch den Rest überlege ich mir zuhause…"

Das ist das Ergebnis:




Im wesentlichen habe ich die Holzpalette abgeschliffen und dann die 2 Tischbeine unten dran geschraubt.




Ich hoffe es hat euch inspiriert.
:-)

Donnerstag, 18. September 2014

Herbstarmband DIY

Ich finde,dass es Herbst wird merkt mann immer zuerst daran, dass es früher dunkel wird und die Blätter so lansam von den Bäumen fallen, obwohl alle noch geistlich im Sommer sind...
Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr euch das Herbstarmband basteln könnt. 

Zuerst hab ich die Kastanienscharle zwei Tage bei Zimmertemperatur getrocknet und danach zwei löcher gegenüber gebohrt.



Als nächstes fädelt man durch jedes Loch einen dünnen Draht durch verwirbelt ihn zu einer kleinen Schlaufe, die die Schale umschließt.
Jetzt steckt man auf ein Ende die Perle und verwirbelt auch diesen Draht.
Das andere Ende macht man zu einer Schlaufe. Dabei muss man darauf achten, dass die Schlaufe groß genug für die Perle ist und, dass das Armband die richtige "enge" hat.







Ganz liebe Grüße Amy :-)









Montag, 15. September 2014

Öffentliche Bücherzelle


Ich war jetzt schon mehrmals an der Bücherzelle und habe geguckt, ob das Buch da ist ... 
War es aber nicht!

Entweder jemand ist so begeistert, dass er gleich das ganze Buch durcharbeitet oder derjenige hat vergessen es wieder in den Schrank zu stellen.
Die anderen Möglichkeiten schließe ich mal aus,es währe echt schade, wenn es nicht funktioniert.

Bin gespannt ob es noch klappt!
Viele Grüße von Amy :-)


Samstag, 13. September 2014

Gelände Deko /Alte Schuhe upcyceln

Wir haben gestern Abend gegrillt, weil es noch mal schönes Wetter war… 

Die "trockene" Asche haben wir dann heute morgen in die Mülltonne geschüttet...
bis wir gemerkt haben das es stinkt! 

Ich bin zur Mülltonne gegangen aus der rauch kam und habe gesehen, 
wie meine Chucks da so vor sich hin brannten

Eigentlich wollte ich sie ja weg schmeißen aber das hat sich jetzt erledigt. :-)


Wenn man will kann man noch einen Blumentopf in den Schuh reinstellen.:-)


Mittwoch, 3. September 2014

IBug - Urban Culture Festival Zwickau





Am letzten Sonntag war ich in Zwickau auf einer super coolen Ausstellung/ Festival !

Die Ausstellung bestand darin, dass mehr als 80 Künstler aus 11 Ländern ihre Graffiti - Kunstwerke an die Mauern der alten Leder- und Tuchfabrik gesprüht haben.
Das Festival ist jetzt leider schon vorbei aber es war total beeindruckend und die Atmosphäre war super!
























Montag, 25. August 2014

Indoboaord selber machen

Also ein Indoboard benutzt man um ein besseres Gleichgewicht zu bekommen. Ich habe mir eins selber gemacht, weil die originalen Teile teilweise ziemlich teuer sind…

Es sieht auch nicht ganz genauso aus aber fast und es erfüllt den selben zweck. ;-)


Man braucht:



> ein Stück Rohr vom Abwasser 
ist im Baumarkt erhältlich(natürlich neu.. )
> zwei Holzleisten für die Enden des Bretts
> ein Brett (Eichenholz ist ziemlich hart)
> 4 Schrauben 
die so lang sind das sie durch die Leiste ins Brett gehen aber nicht wieder aus dem Brett rausgucken!

Los geht's!

Als erstes habe ich das Rohr mit einer ganz normalen Säge auf 40cm abgeschnitten. Dies ging leichter als gedacht..
Das abgeschnittene Ende habe ich noch etwas abgeschliffen.


Als nächtes habe ich das Brett so zugeschnitten, dass es die Maßen 55x ca.20cm(breite)hat.
 Mein Brett ist sehr schmal geworden also denke ich ,dass es besser ist ca. 35cm Breie zu nehmen.



Nachdem alles schön abeschliffen ist habe ich die zwei Leisten angeschraubt und vorher überall durch die Leiste in das Brett ein  1mm kleineres Loch als die Schrauben gebohrt. 



Zum Beisp. wenn die Schrauben einen Durchmesser von 4mm haben, dann bohrt man das Loch mit einem 3mm Bohrer vor. :-)

Das wars auch schon. Viel Spaß beim ausprobieren!












Dienstag, 19. August 2014

Back to school DIY

Hier kommt zum Schulbeginn eine kleine Idee, wie man seine Collegeblöcke schöner gestalten kann…



Viel Spaß in der Schule...